Cape Verde Islands

Cabo Verde - Kapverdische Inseln

 

Zwischen den drei Erdteilen, die den Atlantik flankieren, inmitten des Ozeans, dehnen sich die kapverdischen Inseln mit ihren 10 Inseln und 8 Eilanden, 450 km entfernt von Senegal gelegen, aus. Aus vulkanischem Ursprung, zwischen dem 15. und dem 17. Grad nördlicher Breite, bezaubern die Kapverdischen Inseln durch ihre deutlichen Kontraste zwischen den sechs mehr westlichen Inseln, die durch ihr unregelmässiges Relief gekennzeichnet sind, und den drei östlichen, die sich durch lange Strände mit ausgedehnten Sandflächen auszeichen.

Wegen den Passatwinden, die sie vom Kontinent her erreichen, teilt man sie in zwei Gruppen - die Luv- und die Leeseite, wobei sich die erste Gruppe aus den Inseln Santo Antao, Sao Vicente, Santa Luzia (unbewohnt), Sao Nicolau, Sal und Boavista zusammensetzt und die andere mehr im Süden, Maio, Santo Antao, Fogo und Brava umfasst.

Das ganze Jahr über spendet die Sonne ihre Wärme, jedoch gemildert durch eine frische Meeresbrise. Das Klima ist tropisch trocken, die Durchschnittstemperatur beträgt 25° C mit Abweichungen von weniger als 10° Celsius. Ausgedehnte Strände, Möglichkeiten für alle Arten von Wassersport, eindrucksvolle Berge, Fisch und Meeresfrüchte von hoher Qualität bilden die Visitenkarte der Kapverdischen Inseln, melodisch verziert durch die Einzigartigkeit und Schönheit ihrer Musik.

Sozialpolitisch zeichnet sich das Land durch seine Stabilität und wenigen Konflikten aus. Stark von der westlichen Kultur beeinflusst, ist die Bevölkerung mehrheitlich christlichen Glaubens, in ihrer überwältigenden Mehrheit katholisch.

Mit einer Gesamtfläche von rund 4,033 qkm sind die Kapverdischen Inseln eine der fünf atlantischen Archipele, die zum sogenannten Makronesien gehören, und das ausser ihnen die Azoren, Madeira, die Kanarischen Inseln und die Wilden Inseln einschliesst.